Da sich die Qualität eines geklebten Produktes aber nicht vollständig zerstörungsfrei überprüfen lässt, müssen alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Produktionsprozesse so abzusichern, dass Fehler nach Möglichkeit erst gar nicht entstehen.
Konsequenterweise wird deshalb die Gestaltung qualitätsgesicherter Klebprozesse in Normen wie der DIN 2304 „Klebtechnik – Qualitätsanforderungen an Klebprozesse“ und – speziell für den Schienenfahrzeugbau – in der DIN 6701 „Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“ gefordert.
Auf Basis langjähriger Erfahrung unterstützen Sie die Klebtechnik-Experten von TBBCert bei der Zertifizierung Ihrer klebtechnischen Prozesse nach DIN 6701, DIN 2304 sowie der TL A-0023, Technische Liefervorschrift „Kleben und verwandte Prozesse – Qualitätsanforderungen an Herstell- und Instandsetzungsbetriebe für militärische Produkte“ der Bundeswehr. Haben sie Fragen? Gerne nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Die Klebtechnik ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Es gibt kaum einen Industrie- oder Handwerkszweig, in dem diese Fügetechnik nicht innovativ eingesetzt wird.